top of page

Daniel
Auner

Virtuosität? Ein Kinderspiel

Daniel Auners beseelte, auch glutvolle Violine entführt auf der Stelle in allerhöchste Lagen, auch er ein Meister der Balance und der Mühelosigkeit. Virtuosität? Ein Kinderspiel. Bei der Kadenz fällt er sich mit kurzen Pizzicati selber ins Wort, am Schluss des Finalsatzes entfleucht er erneut himmelwärts.

Der Tagesspiegel, 7. August 2021 - Konzerthaus Berlin

Mödlinger Symphonisches Orchester

Chefdirigent

Parallel zur Tätigkeit als Violinist ist Daniel Auner auch als Dirigent international musikalisch aktiv. In der Stadtgemeinde Mödling, 16 km südlich von Wien, leitet er seit 2019 die künstlerischen Geschicke des traditionsreichen Symphonieorchesters der Stadt.

...nach der Pause Rachmaninoffs "Symphonische Tänze", sein letztes vollendetes Werk. Auch hier muss man dem Orchester, aber auch seinem umsichtigen Dirigenten Daniel Auner höchste Anerkennung zollen. Fazit: Ein denkwürdiger Abend mit geglückten Experimenten und Beifallsstürmen. Schön, dass das MSO auch ein Jugend-Musikvermittlungsprogramm mit Proben- und Konzertbesuchen gestartet hat - so geht Nachwuchspflege.
Niederösterreichische Nachrichten, 18. Oktober 2021

1IMG_4265_1kl.jpg

Aktuelle Projekte

Kurt Schwertsik:
Violinkonzert Nr. 2

Erarbeitung des Violinkonzertes Nr. 2
"Albayzin und Sacromonte" von Kurt Schwertsik

Erste Aufführung in Deutschland mit dem Wiener Jeunesse Orchester unter Herbert Böck

Konzertmitschnitt von EuroArts

bottom of page